Klima- und Baumhainkonzepte
Beispiele für die Umsetzung
Ein Stadtplatz, ca. ein Hektar groß, wird von einem lockeren und lichtdurchfluteten Baumhain mit ca. 50 Prozent Deckung überstellt; genug, um an heißen Tagen den kühlenden Schatten zu genießen. Trotzdem ist noch ausreichend Fläche für sonnige Rasen- und Platzflächen vorhanden. Das klingt einfach, ist es im Grunde auch, scheitert aber oft an der mangelnden Akzeptanz der Entscheidungsträger.
Der kleine Hain kann in Gärten Verwendung finden, der große in Parks. Selbst in Straßenräumen kann der Hain vielfach gepflanzt werden und lokale Winde zum Luftaustausch initiieren. Auch in der freien Landschaft, können Haine in Kombination mit Baumreihen zwischen Ackerfrüchten eine wichtige ökologische Ausgleichsfunktion erfüllen, z.B. im Biotopverbund, zur Verminderung der Bodenerosion, zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit sowie zur Kühlung und Verbesserung des Landschaftsbildes!

Leistungen
Wir erarbeiten individuelle Lösungen zum Beispiel für Kommunen, Unternehmen, Schulen und Kindergärten sowie für Gesundheitseinrichtungen und Hotels. Wir beraten Sie gerne zu unseren Klima- und Baumhainkonzepten in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch.
Klimakonzepte
• Analyse der stadtklimatischen Ist-Situation
• Integriertes Leitbild für klimarelevante Themenbereiche
• Masterplan für die Umsetzung von Klimamaßnahmen
Detailplanung für die Umsetzung
Wir planen alle Leistungsphasen bis hin zur Oberbauleitung und ökologischen Baubegleitung, erarbeiten Umweltgutachten und führen Kartierungen durch, um eine nachhaltige und naturverträgliche Planung und Umsetzung zu gewährleisten.

Klimaverträgliche, biodiverse und standortgerechte Baumlisten
Wir beraten und wählen mit Ihnen Baumarten aus, welche auf den jeweiligen Standorten und dessen Bedingungen angepasst sind und dort auch im Hinblick auf klimatische Veränderungen langfristig gedeihen können.

Monitoring
Wir betreuen Ihr Projekt auch nach Projektabschluss und sichern den langfristigen Erhalt der Planungsziele. Insbesondere wird überwacht, ob natur- und artenschutzfachliche Maßnahmen umgesetzt und gepflegt werden und sich die Freianlagen wie gewünscht entwickeln.

Beratung und Vorträge
Im Rahmen von Beratungen überzeugen wir Sie gerne von unserer Philosophie. Aktuelle Forschungsergebnisse, Vorteile der Klima- und Baumhainkonzepte und Projektbeispiele stellen wir Ihnen im Rahmen unserer Vorträge gerne vor.
Baumhain
Der Baumhain scheint aufgrund seiner Stabilität, Flexibilität und Variabilität als Leitbild ideal! Differenzierte Baumhainkonzepte mit standortökologischer, ästhetischer und nutzungsorientierter Entwurfsidee stehen im Fokus.
Baumhain Experten
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen gerne weiter.

